RÜCKBLICK ZUM KICK-OFF UNSERER FIRMENKULTUR

Mitte April starteten unsere Bereichsverantwortlichen mit einem zweitägigen Kick-Off in die Weiterentwicklung unserer Firmenkultur.

Die Kollegen wussten zu diesem Zeitpunkt hauptsächlich, dass sie dem Wetter entsprechende Kleidung tragen sollten und staunten dann nicht schlecht, als es in den Abenteuerpark Schloss Lichtenstein ging. Von Sonnenschein über Regen bis hin zum Schneefall war an diesem Nachmittag wirklich alles dabei. Klettergarten bei gutem Wetter kann ja schließlich jeder. Und da es bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung gibt, wurde das Programm nach einer kurzen Einweisung des Trainers durchgezogen.

Direkt zum Einstieg war Teamwork gefragt. Als Erstes mussten die Kollegen eine Lösung finden, wie jeder Einzelne den Reifen in gut drei Metern Höhe bewältigen konnte, ohne ihn selbst zu berühren. Nach einer kurzen Lagebesprechung ging es los. Im Anschluss galt es eine Strecke auf Holzbrettern zurückzulegen, ohne auf dem Boden aufzukommen und immer im Kontakt mit den Brettern zu bleiben – eine weitere, klassische Teamaufgabe.

Im letzten Teil musste noch eine Strecke im Seilparcours abgelaufen werden, die eine Spezial-Aufgabe beinhaltete: Jeder der Kollegen musste einen Teil des Parcours blind zurücklegen. Hier war wortwörtlich blindes Vertrauen in seinen Teampartner gefragt.

Nach diesem erfolgreichen Start ging es abends zum gemütlichen Teil ins Hotel Forellenhof Rössle. Am darauffolgenden Tag setzten unsere Bereichsverantwortlichen dann die gesammelten Erfahrungen aus dem Klettergarten in die Praxis um. In Zusammenarbeit mit dem Team von CUM NOBIS finden dazu im Hotel Ochsen in Merklingen nun regelmäßig Workshops statt, in denen die bisherige Firmenkultur überarbeitet wird, um einen noch besseren Rahmen für mehr Transparenz und ein noch angenehmeres Arbeitsklima im Unternehmen zu schaffen. Wir sind schon gespannt auf das Endergebnis!